Aktuelle Termine
Hier halten wir Sie zu unseren aktuellen Terminen auf dem Laufenden:
Termin:
20.06.2022
Gast:
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Funktion:
wir freuen uns über Ihr Interesse am Verein der Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V..
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Aktivitäten und unsere Geschichte vor.
Theaterpreis 2022 – Publikumsvoting Ergebnisse:
Theaterpreis 2022 „Musiktheater“ für Maryna Zubko
Theaterpreis 2022 „Tanztheater“ für Maya Mayyzel
Theaterpreis 2022 „Schauspiel“ für Marie Luisa Kerkhoff
Die beste Aufführung der Saison: „Nussknacker und Mäusekönig“
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Theaterpreis 2022 Publikumsvoting Verlosung:
unter den Teilnehmern am Publikumsvoting wurden u.a. drei Schnuppermitgliedschaften für unseren Verein verlost. Gewonnen haben diese: Maria Auchter, Markus Worm und Simone Raabe.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Das Theater Ulm benötigt ein neues Cembalo, um ab der kommenden Spielzeit musikalische Werke des Barock (Oper und Konzert) brilliant erklingen zu lassen. Bei der Anschaffung des neuen Cembalos handelt es sich um eine Ersatzbeschaffung, bei der mit Kosten in Höhe von 25.000 € gerechnet werden muss. Die Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V. möchten diese Anschaffung für das Theater Ulm mit einem Spendenprojekt unterstützen und dabei neue Wege gehen: Erstmals möchten wir Crowdfunding dafür nutzen.
Die Sparkasse Ulm war diesbezüglich Ideengeber: mit der Spendenaktion »Wir Wunder« der Sparkasse in Kooperation mit betterplace.org konnten wir uns mit diesem, für uns neuen, digitalen Weg befassen und die Aktion nun starten.
Die Plattform betterplace.org ist eine gemeinnützige AG. Die Veröffentlichung von Spendenprojekten ist nur gemeinnützigen Organisationen möglich. Betterplace stellt uns keine Betreuungs- oder Abwicklungskosten in Rechnung, sondern finanziert sich über freiwillige Spenden, um die man als Projektspender gebeten wird – dies jedoch nicht tun muss. Die Zuwendungsbescheinigungen erhalten die Spender von Betterplace; Informationen über den Fortgang des Projekts erhalten die Spender von den Theaterfreunden ebenfalls über betterplace – jedoch nur auf ausdrücklichen Wunsch. Die Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V. und das Theater Ulm sind dankbar über jede Spende, die auf der Plattform eingeht.
hier geht es direkt zum Spendenprojekt: https://www.betterplace.org/p109785
VIELEN DANK für IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Vorstand, Beitragsordnung, Satzung, Beitrittserklärung: Hier finden Sie alle organisatorischen Informationen.
Informationen zu finanzieller Unterstützung, Generalprobenbesuchen, Mittwochsgesprächen und vielem mehr.
Zur Entstehung unseres Vereins und den Meilensteinen in unserer Geschichte erfahren Sie hier mehr.
Der Verein „Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“, kurz Theaterfreunde genannt, hat derzeit rund 420 Mitglieder. Satzungszweck ist die Förderung der Kunst und Kultur im Theater Ulm. Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden unterstützen wir ausgewählte Produktionen, besondere Anschaffungen und auch besondere Veranstaltungen des Theaters Ulm.
Der Verein ist gemeinnützig (VR 776 Amtsgericht Ulm); Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Die aktuelle Freistellungsbescheinigung datiert vom 07.07.2020.
Vorstand
Johanna Kienzerle , Vorsitzende
Cornelia Kaufmann, stv. Vorsitzende
Kerstin Süß, Schatzmeisterin
Cordula Brehm, Schriftführerin
Martina Merath, Beisitzerin
Detlef Czypulovski, Beisitzer
Der Verein ist gemeinnützig (VR 776 Amtsgericht Ulm); Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Die aktuelle Freistellungsbescheinigung datiert vom 07.07.2020.
Mitgliederversammlung:
Nächste Mitgliederversammlung:
2023
Bankverbindung/Spendenkonto:
IBAN: DE13 6305 0000 0000 0070 10 Sparkasse Ulm BIC: SOLADES1ULM
Finanzielle Unterstützung
Auch in der Spielzeit 2021/2022 fördert der Verein einzelne Produktionen des Theaters Ulm finanziell. Neben der traditionellen Unterstützung des Kammerkonzertes im Stadthaus unterstützen wir folgende besondere Theaterprojekte finanziell:
MESSA DI GLORIA
Tanztheater von Reiner Feistel, Musik von Giacomo Puccini, im Ulmer Münster mit 4.000,00 €
JEDERMANN
von Hugo von Hoffmansthal in der Basilika St. Martin in Ulm-Wiblingen mit 5.000,00 €
FESTKONZERT „100 Jahre Philharmonisches Orchester“
mit den drei GMD’S Felix Bender, Time Handschuh, James Allan Gähres mit 7.500,00 €
Mittwochsgespräche
Im Rahmen der „Mittwochsgespräche“ laden wir in größeren Abständen eine Persönlichkeit aus dem Theater ein. In der Spielzeit 2021/2022 hatten wir
Angela Denoke (Mezzosopran, Regisseurin)
Eleonora Filipponi (Mezzosopran)
Anne Simmering (Schauspiel)
Silke Meier-Künzel (künstlerische Betriebsdirektorin)
Reiner Feistel (Chefchoreograph und Direktor Tanztheater)
zu Gast. Diese Veranstaltungsreihe wird in der kommenden Spielzeit fortgesetzt.
Generalproben
Auch in der Spielzeit 2021/2022 hatten unsere Mitglieder Zutritt zu ausgewählten Generalproben:
Sparschwein (Schauspiel)
09.03.2022
Company in Motion (Tanztheater Podium)
09.02.2022
Katja Kabanova (Musiktheater)
28.09.2021
Sophie Scholl ( Jugendstück)
17.03.2022
Hier halten wir Sie zu unseren aktuellen Terminen auf dem Laufenden:
Termin:
20.06.2022
Gast:
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Funktion:
Am 1.10.1979 wurde die Satzung für den neu gegründeten Verein „Freunde des Ulmer Theaters e.V.“ errichtet. Gründer und Motor des Vereins war Michael C. Wieland gemeinsam mit den Intendanten Peter Borchardt und dessen, 1979 neu berufenen, Nachfolger Volkmar Clauß, sowie dem damals amtierenden Kulturbürgermeister Dr. Götz Hartung. Als Vorsitzender wirkte er über 30 Jahre, bis 2011, im Verein, anfänglich mit Vera Leplat und Benno Becker als Stellvertreter. Michael C. Wieland verkörperte die Theaterfreunde in der Stadt und hat vielfältige Unterstützung, materiell und immateriell, für das Ulmer Theater generiert.
Unvergessen sind die Theaterbälle mit Chris Barber, deren Erlös dem Theater zu Gute kam.
Eine besondere Aktion war die anlässlich des Jubiläums „350 Jahre Ulmer Stadttheater“ 1990 durchgeführte Kunstauktion mit über 120 Künstlern sowie die Heraushabe einer Theatermedaille gemeinsam mit der UImer Volksbank und der Sparkasse Ulm.
1996 konnte dank eines Spendenaufrufs des Vereins die Bestuhlung im Großen Haus erneuert werden.
2012 wurde der Verein unter Führung von Richard Sommer in „Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“ umbenannt.
2013 wurde Katja Adler Vorsitzende; sie führte den Verein bis Juni 2019. Im Juni 2019 wählte die Mitgliederversammlung Johanna Kienzerle zur Vorsitzenden.
Geschäftsstelle
im Theater Ulm
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm
Ansprechpartnerin Geschäftsstelle
Michaela Miller-Englbrecht
0731 / 161-4401
Vorstand
Den Vorstand erreichen Sie info@theaterfreunde-ulm.de