Aktuelle Termine
Hier halten wir Sie zu unseren aktuellen Terminen auf dem Laufenden:
Termin:
11.06.2024
Gast:
Marlene Schäfer
Funktion:
Schauspieldirektorin
Vorstand, Beitragsordnung, Satzung, Beitrittserklärung: Hier finden Sie alle organisatorischen Informationen.
Informationen zu finanzieller Unterstützung, Generalprobenbesuchen, unserer eigenen Veranstaltungsreihe und mehr.
Zur Entstehung unseres Vereins und den Meilensteinen in unserer Geschichte erfahren Sie hier mehr.
Der Fundus des Theaters Ulm braucht uns
Am 25. Juni 2025 brannte das Theaterlager in der ehemaligen Paketposthalle völlig aus. Das Feuer zerstörte unter anderem den dort gelagerten Kostümfundus: die rund 27.000 Kleidungsstücke auf 530 Meter picke-packe-vollen Kleiderstangen, entsprachen rund zwei Drittel des Gesamtbestands. Alle Uniformen, Ordenskostüme, Brautkleider, Trachten, Kinderkleider und historischen Kostüme unseres Theaters sind perdú. Der Wert dieser Zerstörung lässt sich – wenn überhaupt- nur schwer beziffern; beispielswiese stecken in einem Renaissancekleid bis zu 150 Arbeitsstunden. Der ideelle Schaden ist ohnehin viel höher.
Die „Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“ bitten Sie um Unterstützung unserer Spendenaktion „Fundus“. Diese Spendenaktion startet mit der Premiere „Idomeneo“ am 19.09.2025 für die Dauer der Spielzeit 2025/2026 und wird mit der Übergabe des hoffentlich namhaften sechsstelligen Spendenbetrags im Sommer 2026 an die Theaterleitung enden. Unser ambitioniertes Ziel ist ein Spendengesamtbetrag in Höhe von 300.000 Euro. Dieser Betrag erscheint auf den ersten Blick riesig. Wir meinen, er ist ein wichtiges Zeichen der Solidarität der Bürgerschaft mit dem Theater; finanziell bedeutet der anvisierte Betrag jedoch mit Blick auf den Gesamtschaden nur einen – wichtigen – Anfang.
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit einer Überweisung auf eines unserer Spendenkonten, Kontoinhaber ist jeweils der Förderverein des Theaters Ulm, die „Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“:
IBAN: DE13 6305 0000 0000 0070 10
Sparkasse Ulm BIC: SOLADES1ULM
IBAN: DE56 6309 0100 0172 3190 05
Volksbank Ulm Biberach eG BIC: ULMVDE66
Bitte vergessen Sie nicht, auf der Überweisung Ihre Anschrift anzugeben, denn wir möchten Ihnen natürlich eine Spendenbescheinigung zuschicken.
Gern informieren wir Sie per E-Mail über den Erfolg der Spendenaktion während der Spielzeit 2025/2026. Wenn Sie diese Informationen wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an info@theaterfreunde-ulm.de mit Ihrem Einverständnis, das wir Ihre E-Mailadresse dafür verwenden dürfen.
Der Verein „Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“, kurz Theaterfreunde genannt, hat derzeit rund 420 Mitglieder. Satzungszweck ist die Förderung der Kunst und Kultur im Theater Ulm. Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden unterstützen wir ausgewählte Produktionen, besondere Anschaffungen und auch besondere Veranstaltungen des Theaters Ulm.
Der Verein ist gemeinnützig (VR 776 Amtsgericht Ulm); Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Die aktuelle Freistellungsbescheinigung datiert vom 10.09.2024
Vorstand
Johanna Kienzerle , Vorsitzende
Cornelia Kaufmann, stv. Vorsitzende
Kerstin Süß, Schatzmeisterin
Cordula Brehm, Schriftführerin
Martina Merath, Beisitzerin
Detlef Czypulovski, Beisitzer
Der Verein ist gemeinnützig (VR 776 Amtsgericht Ulm); Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Die aktuelle Freistellungsbescheinigung datiert vom 10.09.2024.
downloads:
>> Satzung 20.06.2022
>> Mitglieds- und Beitragsordnung
>> Beitrittserklärung
Mitgliederversammlung:
Nächste Mitgliederversammlung: 2026
Bankverbindung/Spendenkonto:
IBAN: DE13 6305 0000 0000 0070 10 Sparkasse Ulm BIC: SOLADES1ULM
IBAN: DE56 6309 0100 0172 3190 05
Volksbank Ulm Biberach eG BIC:ULMVDE66
Finanzielle Unterstützung
In der Spielzeit 2025/2026 fördert der Verein:
Das Advents- Kammerkonzert im Stadthaus im Dezember 2025
Die Inszenierungen
„Meistersinger“
„Oleanna“
„Mephisto“
Theaterpreise 2026
Veranstaltungsreihe
„Theaterfreunde im Gespräch mit…“
Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe laden wir in unregelmäßigen Abständen eine Persönlichkeit aus dem Theater ein. Die nächsten Termine und Gäste sind:
29.10.2025 I Chiao Shih (Mezzosopran)
14.01.2026 Joshua Spink (Tenor)
04.02.2026 Vincent Furrer (Schauspieler)
11.03.2026 Nikolai Petersen (Kapellmeister, Studienleiter)
22.04.2026 Adele Schlichter (Schauspielerin)
17.06.2026 Kay Metzger (Intendant)
Die Veranstaltungen finden wieder im Großen Nebenzimmer des „La Fontana“ im Rathaus Ulm statt. Beginn 19:30 Uhr. Interessierte Gäste (Nichtmitglieder) sind willkommen.
Generalproben und andere Termine
In der Spielzeit 2025/2026 haben unsere Mitglieder Zutritt zu ausgewählten Generalproben:
„BUNTE FISCHE“ Podium 11.10.2025
„MEPHISTO“ Schauspiel 17.03.2026
„CREATIVE DIALOGUES“ Tanztheater 28.04.2026
„DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG“ Musiktheater 01.06.2026
Terminänderungen vorbehalten
Hier halten wir Sie zu unseren aktuellen Terminen auf dem Laufenden:
Termin:
11.06.2024
Gast:
Marlene Schäfer
Funktion:
Schauspieldirektorin
Am 1.10.1979 wurde die Satzung für den neu gegründeten Verein „Freunde des Ulmer Theaters e.V.“ errichtet. Gründer und Motor des Vereins war Michael C. Wieland gemeinsam mit den Intendanten Peter Borchardt und dessen, 1979 neu berufenen, Nachfolger Volkmar Clauß, sowie dem damals amtierenden Kulturbürgermeister Dr. Götz Hartung. Als Vorsitzender wirkte er über 30 Jahre, bis 2011, im Verein, anfänglich mit Vera Leplat und Benno Becker als Stellvertreter. Michael C. Wieland verkörperte die Theaterfreunde in der Stadt und hat vielfältige Unterstützung, materiell und immateriell, für das Ulmer Theater generiert.
Unvergessen sind die Theaterbälle mit Chris Barber, deren Erlös dem Theater zu Gute kam.
Eine besondere Aktion war die anlässlich des Jubiläums „350 Jahre Ulmer Stadttheater“ 1990 durchgeführte Kunstauktion mit über 120 Künstlern sowie die Heraushabe einer Theatermedaille gemeinsam mit der UImer Volksbank und der Sparkasse Ulm.
1996 konnte dank eines Spendenaufrufs des Vereins die Bestuhlung im Großen Haus erneuert werden.
2012 wurde der Verein unter Führung von Richard Sommer in „Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“ umbenannt.
2013 wurde Katja Adler Vorsitzende; sie führte den Verein bis Juni 2019. Im Juni 2019 wählte die Mitgliederversammlung Johanna Kienzerle zur Vorsitzenden.
Geschäftsstelle
im Theater Ulm
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm
Ansprechpartnerin Geschäftsstelle
Michaela Miller-Englbrecht
0731 / 161-4401
Vorstand
Den Vorstand erreichen Sie info@theaterfreunde-ulm.de